Der aktuelle Rentenatlas der Deutschen Rentenversicherung hat zu Tage gefördert, dass Frauen im Ostteil Berlins bundesweit die höchsten Altersrenten beziehen. Der durchschnittliche Bruttobetrag nach mindestens 35 Versicherungsjahren liegt dort bei 1.343 Euro monatlich. Die männlichen Rentner im Ostteil Berlins erhalten 1.565 Euro und liegen damit im Vergleich der 16 Bundesländer im Mittelfeld.
Hamburger Ruheständler erhalten nach 35 Versicherungsjahren im Durchschnitt 1.486 Euro an gesetzlicher Rente. Damit liegt Hamburg unter den Bundesländern auf dem dritten Rang. Davor rangieren noch das Saarland und Nordrhein-Westfalen, wo viele frühere Bergbau-Beschäftigte hohe Renten erhalten. Am Ende der Rentenbezugsskala stehen die Länder Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen.
Den Rentenatlas 2020 mit vielen weiteren Zahlen, Daten, Fakten können Sie sich hier anschauen und herunterladen.