DAK Mitgliedergemeinschaft

27. April 2025

Für eine Soziale Selbstverwaltung mit verfassungs­rechtlicher Garantie

© Verfasser: Peter Weiß, Berlin (Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen) ©: Heft 1, DRV Bund – März 2025 Die Erfahrungen mit den Sozialwahlen 2023 haben gezeigt, dass ein bloßes „Weiter so“ die Existenzberechtigung der Sozialen Selbstverwaltung des Sozialversicherungssystems in Deutschland einschließlich der […]
17. Februar 2025

Demokratie verteidigen, den sozialen Zusammenhalt stärken

Anlässlich der bevorstehenden Wahl zum Deutschen Bundestag erklärt der Verwaltungsrat des GKV‑Spitzenverbandes: Am Sonntag ist die Wahl zum Deutschen Bundestag. Jetzt ist die Zeit, Demokratie, Freiheit, Rechts- und Sozialstaatlichkeit zu verteidigen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und gegen Hass und […]
8. Februar 2025

Waldemar Kraus erhält für sein ehrenamtliches Engagement das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (STMI) hatte anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an unser langjähriges Mitglied Waldemar Kraus aus Unterfranken zu einer Feierstunde am 7. Februar 2025 in den […]
29. Januar 2025

Statement des Fraktionsvorsitzenden

STATEMENT DES FRAKTIONSVORSITZENDEN DER DAK MITGLIEDERGEMEINSCHAFT AM 19.12.2024 ES GILT DAS GESPROCHENE WORT!   Sehr geehrter Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, in wenigen Tagen neigt sich ein Jahr dem Ende zu, das uns sowohl gesundheitspolitisch als auch […]
24. November 2024

vdek-Zukunftsforum „Gut versorgt alt werden“ – Verleihung vdek-Zukunftspreis 2024

„Zuhause gut gepflegt“: Mit dem 14. vdek-Zukunftspreis würdigen die Ersatzkassen drei Projekte, die dazu beitragen, die häusliche Pflege zu stärken und die Rahmenbedingungen für Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Angehörige zu verbessern. Der Zukunftspreis wurde im Rahmen des vdek-Zukunftsforums am 6. November […]